hinaufwerfen

hinaufwerfen
hin|auf||wer|fen 〈V. tr. 281; hatvon (hier) unten nach (dort) oben werfen ● kannst du den Ball bis aufs Dach \hinaufwerfen?
Die Buchstabenfolge hin|auf... kann auch hi|nauf... getrennt werden.

* * *

hi|nauf|wer|fen <st. V.; hat: nach [dort] oben werfen: den Ball an der Mauer, [bis] zum Balkon, auf den Balkon h.; Ü im Fahren einen Blick [zu der Burg] h. (kurz hinaufblicken).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufblicken — 1. aufsehen, einen Blick hinaufwerfen, hinaufblicken, hinaufsehen, hochblicken; (geh.): emporblicken, emporschauen, emporsehen; (ugs.): aufgucken, hochgucken, hochschauen, hochsehen; (landsch.): hinaufschauen; (landsch., bes. südd., österr.,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufschauen — 1. aufsehen, einen Blick hinaufwerfen, hinaufblicken, hinaufsehen, hochblicken; (geh.): emporblicken, emporschauen, emporsehen; (ugs.): aufgucken, hochgucken, hochschauen, hochsehen; (landsch.): hinaufschauen. 2. aufblicken, aufsehen, bewundern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Treppe — 1. Je hoher Treppe, je schwerer Fall. – Petri, II, 393. 2. Man muss auff der Treppe von einer Stuff zur andern steigen. – Petri, II, 459. 3. Von hohen Treppen felt man hart. – Petri, II, 511. 4. Wenn man die Trepp schürt, so fängt n von haben an …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”